Zum Inhalt springen
Startseite » Monstera deliciosa

Monstera deliciosa

    Die beliebte Monstera Deliciosa wird wegen ihrer besonderen Blätter auch Schweizer Käsepflanze genannt. Die Pflanze hat Löcher in ihren Blättern. Je größer die Pflanze, desto mehr Löcher bekommen die Blätter. Die Monstera ist derzeit eine der beliebtesten Zimmerpflanzen und das nicht ohne Grund! Sie ist eine sehr robuste Zimmerpflanze, die an vielen Orten im Haus aufgestellt werden kann. Außerdem hat die Pflanze eine stark luftreinigende Eigenschaft und kann schnell wachsen. Die Swiss Cheese Pflanze ist eine tropische Kletterpflanze, die extrem hoch klettern kann. Ihre charakteristischen Luftwurzeln nehmen Nährstoffe und Feuchtigkeit sowohl aus dem Baumstamm als auch aus der Luft auf. Im Dschungel ist es meist dunkel, weshalb die Lochpflanze an einem schattigen Platz gut gedeiht.

    Pflegetipps

    Die Monstera Deliciosa ist eine kriechende Kletterpflanze und verträgt Trockenheit gut, bevorzugt aber viel Wasser. Achten Sie darauf, dass die Blumenerde immer ein wenig feucht bleibt. Außerdem ist die Monstera, wie gesagt, keine schwierige Pflanze, was den Standort betrifft, da die Pflanze nicht viel Sonnenlicht benötigt. Sobald die Pflanze zufrieden ist, kann sie mehrere neue Blätter pro Jahr bilden. Bei sehr niedrigen Temperaturen von zehn Grad oder weniger nimmt die Wachstumsrate erheblich ab.

    Licht

    Als allgemeine Regel gilt: je mehr Sonnenlicht, desto besser. Nur Vorsicht im Sommer! Da können nach Süden oder Westen ausgerichtete Fenster etwas zu viel des Guten sein.

    Wasser

    Bevor du die Monstera deliciosa gießt, überprüfe, ob die obere Erde getrocknet ist. (Das ist besonders wichtig, wenn du die Pflanze regelmäßig mit Wasser besprühst.) Wenn die Pflanze gegossen werden muss, ist es am besten, sie aus ihrem dekorativen Übertopf zu nehmen. Stell die Pflanze am besten in ein Waschbecken oder in die Badewanne und gieß sie, bis Flüssigkeit aus dem Boden kommt. Sobald kein Wasser mehr aus dem Boden tropft (ca. 15 Minuten), kann die Pflanze wieder in ihren Übertopf gesetzt werden.

    Da die Monstera deliciosa aus den Tropen stammt, ist sie Wärme und Feuchtigkeit gewöhnt. Wenn du deinem Fensterblatt einen Gefallen tun willst, besprüh sie regelmäßig mit Wasser. Die beste Tageszeit dafür ist morgens, da die Sonne tagsüber dafür sorgt, dass das Wasser verdunstet.

    Temperatur

    Die bevorzugte Zimmertemperatur des Fensterblatts ist 18 – 27 °C. Mit etwas niedrigeren Temperaturen kommt die Pflanze zurecht, aber dann wird das Wachstum verlangsamt.

    Ernährung

    Wenn du dem Wachstum einen extra Schub geben willst, dann bietet es sich an, zwischen April und August zu düngen. Am besten eignet sich dazu ein Grün- oder Zimmerpflanzendünger.

    Weitere informationen

    Ihre großen Blätter helfen dabei, die Luft in deinem Zuhause zu reinigen und eine gesündere Umgebung für dich und deine Liebsten zu schaffen.

    In deinem Zuhause können die Ranken bis zu 2 Meter lang werden. Je nachdem, was du bevorzugst, kannst du ihre Pracht mit einer Moosstange unterstützen.

    Bei der Lieferung hat die Pflanze eine Höhe von 70 bis 80cm.

    Galerie

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert